CGJ MUC LogoGRshadow
CGJ MUC LogoGRshadow
CGJ MUC LogoGRshadow
   München
C. G. Jung-Institut München e. V.
Aus- und Weiterbildungsinstitut
C. G. Jung-Institut München e. V.
Aus- und Weiterbildungsinstitut

Datenschutzerklärung für Aus- und WeiterbildungsteilnehmerInnen

Informationen zur Datenverarbeitung

Als Aus- und WeiterbildungsteilnehmerIn (AWT) verarbeiten wir ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung der Ausbildungsbelange.

Zwecke der Datenverarbeitung

Darüber hinaus verarbeiten wir ihre personenbezogenen Daten zur Erreichung folgender Zwecke:

  • Information an Kandidatensprecher

Darüber hinaus verarbeiten wir ihre Daten nur mit ihrer ausdrücklichen Einwilligungserklärung (z. B. öffentliche Therapeutenliste).

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Folgende personenbezogene Daten verarbeiten wir insbesondere:

  1. Art. 6 Abs. 1 lit. a) auf Basis einer Einwilligung von Ihnen, wobei für einen Vertragsabschluss oder die Fortführung eines bestehenden Vertrages grundsätzlich keine erforderlich ist
  2. Art. 6 Abs. 1 lit. b) zur Begründung, der Durchführung und der Beendigung eines Vertragsverhältnisses,
  3. Art. 6 Abs. 1 lit. c) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
  4. Art. 6 Abs. 1 lit. f) zur Wahrung eines berechtigten Interesses

Unsere berechtigten Interessen liegen dabei in der Erreichung der oben genannten Zwecke und darüber hinaus z.B. in:

  • Wahrnehmung unseres Interesses
  • der Sicherstellung der Compliance mit Sicherheitsvorschriften, Auflagen und vertraglichen Verpflichtungen,
  • der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche,
  • der Vermeidung einer Schädigung und/oder Haftung des Unternehmens durch entsprechende Maßnahmen

 
Daten die von Dritten erhoben werden

Ggf. werden uns Daten von Dritten zur Verfügung gestellt, z.B. von anderen Ausbildungsinstituten, Fach-/Berufsverbänden. In diesem Fall handelt es sich i.d.R. um Kontaktdaten.

Datenarten, die von uns verarbeitet werden

Verarbeitet werden folgende personenbezogene Daten:

  • private Kontaktdaten (sofern freiwillig bereitgestellt);
  • dienstliche Kontaktdaten;
  • ggf. Fotos;
  • Identifikations-/Zahlungsdaten;
  • Transaktionsdaten;
  • Korrespondenzdaten
  • Mitgliedschaft Fach-/Berufsverbände
  • Anerkennung/Mitgliedschaft Kammern;


Kategorien von Empfängern

  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Aus- und WeiterbildungskandidatInnen
  • Vorstand
  • Finanzamt im Rahmen der Gemeinnützigkeitserklärung (Spenden)
  • Fach-/Berufsverbände
  • Kooperierende Institute/Einrichtungen
  • Aufsichtsführende Behörde (Regierung OBB)

Einzelne der vorgenannten Prozesse werden durch sorgfältig ausgewählte und beauftragte Dienstleister ausgeführt. Wir übermitteln oder erhalten personenbezogene Daten dieser Dienstleister einzig auf Grundlage eines Verarbeitungsvertrags.

 
­