Sie studieren Medizin oder Psychologie und sind im Anschluss an Ihr Studium an einer Weiterbildung in tiefenpsychologisch orientierten psychotherapeutischen Verfahren an einem staatlich anerkannten Ausbildungsinstitut interessiert?
Wir bieten hierfür im Frühjahr 2021 unsere ganztägige Veranstaltung an:
Psychoanalytische Werkstatt C. G. Jung (Termin folgt)
Wir bieten hierfür im Frühjahr 2021 unsere ganztägige Veranstaltung an:
Psychoanalytische Werkstatt C. G. Jung (Termin folgt)
Aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungen
20.01.2021, 18:15 bis 21:15 Uhr - verschoben auf das Wintersemester 2021/22 (Temin folgt in Kürze)
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Wolfram Bender
Umgang mit Übertragung, Deutung und Widerstand in der Therapiepraxis
In diesem Seminar wollen wir nach einer Einführung in die therapeutische Haltung und Beziehungsgestaltung aus der Sicht der Analytischen Psychologie über Therapiebeispiele in der Praxis diskutieren.
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Wolfram Bender
Umgang mit Übertragung, Deutung und Widerstand in der Therapiepraxis
In diesem Seminar wollen wir nach einer Einführung in die therapeutische Haltung und Beziehungsgestaltung aus der Sicht der Analytischen Psychologie über Therapiebeispiele in der Praxis diskutieren.
24.02.2021, 18:15 bis 21:15 Uhr
Dipl.-Psych. Barbara Gollwitzer
Traumatherapeutische Ebene in psychodynamischen Therapien?
Es wird Einblick in psychotraumatologisches Grundwissen geboten, u.a. mit Kernelementen der analytischen Psychologie, mit zentraler Bedeutung für Verständnis der Symptomatik, therapeutisch hilfreiche Haltung sowie Behandlungstechnik. So könnte ein Bewusstsein entstehen, für spezifische Bedürfnisse von Traumapatient*innen sowie für den Umgang damit im Rahmen eines psychodynamischen Therapieprozesses.
Zertifizierte Fortbildung - geplant als Präsenzveranstaltung: C. G. Jung-Institut München, Rosenheimer Str. 1/II, Müllersches Volksbad, 81667 München
Kostenbeitrag: 40 Euro
Online buchen
14.04.2021, 18:15 bis 21:15 Uhr
Prof. Dr. Eckhard Frick
Wie kommen Psyche und Soma zusammen? Eine jungianische Perspektive
Wie leiden „psychosomatisch“ Kranke unter der Psyche-Soma-Diskonnexion und welche Symbole bringen Leib und Seele zusammen? Fallvorstellungen aus dem Kreis der Teilnehmenden können beim Dozenten angekündigt werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Zertifizierte Fortbildung - geplant als Präsenzveranstaltung: C. G. Jung-Institut München, Rosenheimer Str. 1/II, Müllersches Volksbad, 81667 München
Kostenbeitrag: 40 Euro
Online buchen